Burgruine Falkenstein - Schramberg

Adresse: 78713 Schramberg, Deutschland.
Telefon: 742229215.
Webseite: schramberg.de
Spezialitäten: Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 194 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Falkenstein

Burgruine Falkenstein 78713 Schramberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Falkenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Burgruine Falkenstein, formell, freundlich und mit allen wichtigen Informationen, formatiert in

👍 Bewertungen von Burgruine Falkenstein

Burgruine Falkenstein - Schramberg
Stefan W.
4/5

Schöne alte Burgruine, wenn auch nicht viel erhalten ist. Nur die Stromversorgung hätte man etwas diskreter installieren können. Recht steiler Waldweg von einem nahegelegenen Parkplatz (gutes Schuhwerk erforderlich), durchaus einen Besuch wert.

Burgruine Falkenstein - Schramberg
Stefan S.
5/5

Die Ruine Unterfalkenstein habe ich beim ersten Besuch der Ruine Oberfalkenstein komplett übersehen. Nun habe ich es nachgeholt und es hat sich gelohnt. Zwar kann sie nicht die Aussicht von der Oberfalkenstein bieten, da sie tiefer liegt und von der Natur umschlossen ist, aber sie bietet ebenfalls große Mauerreste und einen großen Palas ,alte Steinstufen und einen Graben der in den Fels gehauen wurde. Vom Parkplatz oberhalb des alten Sägewerks sind wir gestartet und ist schnell erreichbar.

Burgruine Falkenstein - Schramberg
Grinsekatze
4/5

Den Punktabzug gibt es für die schlechte Beschilderung für den Einstieg. Man muss auch Glück haben das man gegenüber ein Parkplatz bekommt.
Nachdem wir den Eingang gefunden haben ,stellten wir fest das man von zwei Seiten hoch laufen kann. Wir sind links hoch der Weg war sehr schön zum Aufstieg, Treppen und Geländer sind vorhanden . Die letzen Stufen sind wackelig und steil.
Von oben hat man eine tolle Aussicht ,aber die Ruine ist klein . Der Abstieg lässt sich gut laufen ,man kommt an ein kleinen Bach vorbei. Rest des Weges ging es Recht steil einen Schotterweg runter. Durch die großen Steine fand ich es Recht rutschig.
Für eine kleine Runde lohnt es sich. Man sollte Trittfest und Schwindelfrei sein

Burgruine Falkenstein - Schramberg
Maria A.
5/5

Sehr steiler Weg, aber sogar unsere 4 jährige Tochter hat den Weg bis ganz nach oben geschafft. Es ist ehe eine kleine Festung doch der Blick von da oben lohnt sich definitiv.

Burgruine Falkenstein - Schramberg
Mrs. K.
5/5

Als ich den steilen Weg hoch geklettert bin habe ich alles verflucht, aber oben angekommen war ich froh, dass ich das auf mich genommen habe. Es ist ein fantastischer Ausblick. Die Ruine lädt zum Träumen ein, wie es dort früher einmal war.

Burgruine Falkenstein - Schramberg
Sebastian S.
5/5

Ein sehr schönes Klettergebiet, an dem für jeden etwas geboten ist. Außerdem ist das Klettergebiet sehr abwechslungsreich. Schöner Stein!

Ach ja die Ruine ist auch ganz schön😬

Burgruine Falkenstein - Schramberg
S. L.
5/5

Schöne kleine Ruine mit toller Aussicht.
Es gibt zwei Wege um dort hin zu kommen.
Wir sind auf Höhe von dem Terrassenmuseum in den Wald gegangen und immer Richtung Süden gelaufen, man kann dort parken, oder vom Busbahnhof hochlaufen.
Der gesamte Weg ist anstrengend, teilweise schmal, steil und wurzelig. Unbedingt Wanderschuhe anziehen. Nachdem man weit oben ist muss man wieder runter zu einem tollen Bergbach laufen um dann zur Burg hoch kraxeln zu können (Hinweg bei uns 1,5h).
Rückweg (in anderer Richtung) dann sehr steil runter und an einer Felswand entlang. Und dann ist man schon an der Straße, wo es einen Parkplatz gibt. Und einen Fußweg Richtung schramberg.

Burgruine Falkenstein - Schramberg
Kristin C.
5/5

Sehr steiler Aufstieg hinauf zur Ruine aber dieses lohnt sich definitiv. Die Aussicht in Richtung Schramberg und der Berneck entlang entschädigt für die Strapazen. Beim Aufstieg können die Kletterer an den steilen Wänden beobachtet werden, sehr spektakulär. Auch die Ruine selbst ist wirklich gut erhalten und wirkt durch die kleinen Aufgänge super gemütlich.

Go up