Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. - Salach
Adresse: Weberstraße 7, 73084 Salach, Deutschland.
Telefon: 71627041420.
Webseite: mein-albtrauf.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V., formell und in der dritten Person verfasst, mit den gewünschten Schwerpunkten und Formatierungen:
Die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.: Ein Paradies für Naturliebhaber
Die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. ist eine Vereinigung und Organisation, die sich der Förderung und Vermittlung der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft des Schwäbischen Alb widmet. Das Herzstück dieser Region liegt im südwestlichen Baden-Württemberg und bietet Besuchern eine vielfältige Palette an Erlebnissen. Die Adresse des Hauptbüros ist Weberstraße 7, 73084 Salach, und die Telefonnummer lautet 07162/7041420. Interessierte können sich jederzeit über die Webseite unter [http://www.mein-albtrauf.de/](http://www.mein-albtrauf.de/) informieren.
Lage und Besonderheiten
Der Schwäbische Albtrauf erstreckt sich über eine Fläche von rund 300 Quadratkilometern und zeichnet sich durch seine markanten, kegelförmigen Berge, dichten Wälder und idyllischen Täler aus. Die Region ist bekannt für ihre wanderschönsten Routen, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung von barrierefreien Angeboten, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. legt großen Wert auf die Instandhaltung der Wege und die Schaffung klarer Beschilderung. Obwohl die umfangreiche Strecke von 114 Kilometern eine Herausforderung darstellt, wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Wege zugänglich und gut ausgeschildert zu halten. Es ist ein Balanceakt, die Schönheit der Natur mit der Notwendigkeit der Erhaltung zu vereinbaren.
Barrierefreiheit und Service
Besucher mit eingeschränkter Mobilität können sich auf eine hervorragende Infrastruktur freuen. Es stehen kostenlose Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung, ebenso wie kostenlose Parkplätze an der Straße. Zusätzlich gibt es rollstuhlgerechte Parkplätze, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Bemühungen spiegeln das Engagement der Region wider, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu den Naturerlebnissen zu ermöglichen.
Bewertungen & Durchschnittliche Meinung
Die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. genießt von Besuchern eine hohe Wertschätzung. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5 Sternen, basierend auf 20 Bewertungen auf Google My Business. Es scheint, dass die Besucher die Kombination aus atemberaubender Natur, freundlicher Gastfreundschaft und dem Bemühen um Barrierefreiheit sehr schätzen.
Empfehlung
Für detailliertere Informationen, aktuelle Veranstaltungen und individuelle Beratung wird dringend empfohlen, die Webseite [http://www.mein-albtrauf.de/](http://www.mein-albtrauf.de/) zu besuchen. Kontaktieren Sie die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten dieser einzigartigen Region inspirieren. Ein unvergessliches Naturerlebnis erwartet Sie