Grotten und Felsentor - Inzigkofen

Adresse: Goldregenweg 15, 72514 Inzigkofen, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Grotten und Felsentor

Grotten und Felsentor Goldregenweg 15, 72514 Inzigkofen, Deutschland

Grotten und Felsentor: Eine Entdeckung in Inzigkofen

Grotten und Felsentor, an der Adresse Goldregenweg 15 in 72514 Inzigkofen, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Diese beeindruckende Naturattraktion bietet eine einzigartige Kombination aus malerischen Wanderwegen, atemberaubenden Aussichten und einer reichen Geschichte.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Grotten und Felsentor ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Inzigkofen und bietet Einblicke in die faszinierende Vergangenheit der Region.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Attraktion ist auf wheelchair-friendly gestaltet, um sicherzustellen, dass alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, die Schönheit und die Ruhe dieser Stätte genießen können.
  • Kinderfreundlich: Mit seinen wunderbaren Wanderwegen und atemberaubenden Aussichten ist Grotten und Felsentor auch ein idealer Ort für Familien mit Kindern, um gemeinsam Erinnerungen zu schaffen.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 55 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4,8 von 5 Sternen beträgt. Die meisten Besucher loben die malerischen Wanderwege, die atemberaubende Aussicht auf das Donautal und die magische Atmosphäre des Ortes. Einige zitat: "Wundervolle Landschaft, mit guten Schuhen tolle Wege in der Natur.trotz vielen Menschen war eine Magie an diesem Ort, eine Ruhe.ein Ort der Kraft."

Anreise und Besuchstipps

Um zu Grotten und Felsentor zu gelangen, fahren Sie nach Inzigkofen und suchen Sie den Goldregenweg 15. Die Anfahrt ist einfach und problemlos. Nachdem Sie die Attraktion erreicht haben, sollten Sie den Weg zur Teufelsbrücke nehmen, um eine beeindruckende Plattform zu erreichen, von der aus Sie eine fantastische Aussicht über das Donautal genießen können. Es ist empfehlenswert, den 100 Meter langen Weg hinunter zu den Grotten zu gehen und dann den 300 Meter langen Weg hinauf zu nehmen, um den Rundweg zu genießen. So müssen Sie nicht viele Stufen hinauf laufen, sondern können den Weg hinunter laufen.

Insgesamt ist Grotten und Felsentor eine wunderschöne und einzigartige Attraktion, die Besucher mit einer Fülle von Naturerlebnissen und historischen Sehenswürdigkeiten begeistert. Mit seiner wheelchair-friendly Gestaltung und familienfreundlichen Angeboten ist es ein Muss für alle, die die Schönheit Deutschlands erkunden möchten.

👍 Bewertungen von Grotten und Felsentor

Grotten und Felsentor - Inzigkofen
Irene S.
5/5

Wundervolle Landschaft, mit guten Schuhen tolle Wege in der Natur...trotz vielen Menschen war eine Magie an diesem Ort, eine Ruhe ...ein Ort der Kraft..
Von der Teufelsbrücke kommt man an eine Plattform, von der aus man eine tolle Aussicht über das Donautal mit seinen Feldern und Wiesen und Wäldern hat.
Tip: es geht ein Weg runter...100m zu den Grotten...ein Weg hoch...300m dahin, hoch gehen, es ist ein Rundweg und so muss man nicht die vielen Stufen hochlaufen( nur paar wenige)sondern läuft runter.

Grotten und Felsentor - Inzigkofen
J
4/5

Schmaler Schattiger Weg am Felsen entlang. An den Grotten steile Treppen die man gut überwinden!
Kinderwagen,Rollstuhl ungeeignet!

Grotten und Felsentor - Inzigkofen
Stefan S.
5/5

Fast wie im Märchen fühlt man sich in der Felsenlandschaft. Wie die Grotte teilweise möbliert und mit hölzernen Waffen ausstaffiert ausgesehen hat kann man sich leider nur noch mit viel Fantasie vorstellen. Nur noch die eingearbeiteten Ausbuchtungen im Felsen sind geblieben. Vom Wanderparkplatz ,,Teufelsbrücke" über den Aussichtspunkt ,,Känzle" ist die Grotte am einfachsten zu Fuss zu erreichen.

Grotten und Felsentor - Inzigkofen
Anja S.
5/5

In jedem Fall zu empfehlen, wenn man den Inzigkhofer Klostergarten besucht

Grotten und Felsentor - Inzigkofen
K. W.
5/5

Ein weiteres Highlight des Inzighofers Wanderwege sind die Grotten und das Felsentor. Perfekt für tolle Fotos geeignet. In den oberen kleinen Grotten hat man auch ein Echo. Für Hunde geeignet. Festes Schuhwerk empfehlenswert, nicht barrierefrei und schwindelfrei von Vorteil. Netter kleiner Rundweg.

Grotten und Felsentor - Inzigkofen
Eberhard B.
5/5

Abenteuerliche Felsstrukturen, ein Felsentor und mehrere Aushöhlungen in den Felsen gibt es gleich in der Nähe des Aussichtspunktes Känzele. Entstanden sind sie vor 150 Millionen Jahren durch Auswaschungen des Kalkgesteins. In einer fünf Meter hohen und zehn Meter breiten Grotte, der Nebelhöhle, soll in den 1840er-Jahren Erbprinz Karl-Anton mit seiner Familie Jagderfolge gefeiert haben. Dazu wurde die Aushöhlung möbliert und mit alten Waffen ausgeschmückt. Heute verläuft der Rundweg über teilweise steile Holztreppen. Dieser kleine Abstecher lohnt sich.

Grotten und Felsentor - Inzigkofen
manu1609
5/5

Wir waren sonst immer nur Teufelsbrücke und Hängebrücke.

Aber dieses Mal sind wir alles abgelaufen, der Weg dahin hat sich schon gelohnt, auf den Bildern kommt es nicht so gut rüber wie in live.

Grotten und Felsentor - Inzigkofen
S L.
5/5

Die Landschaft bietet tolle Wandertouren, herrliche Aussichten............. einfach traumhaft.

Go up