Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen

Adresse: Karl-Anton-Platz 8, 72488 Sigmaringen, Deutschland.
Telefon: 7571729230.
Webseite: hohenzollern-schloss.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7225 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hohenzollernschloss Sigmaringen

Hohenzollernschloss Sigmaringen Karl-Anton-Platz 8, 72488 Sigmaringen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hohenzollernschloss Sigmaringen

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Hohenzollernschloss Sigmaringen: Ein beeindruckendes Erlebnis in Südbaden

Das Hohenzollernschloss Sigmaringen, Adresse: Karl-Anton-Platz 8, 72488 Sigmaringen, Deutschland, ist eine historische Festung, die nicht nur für ihre beeindruckende Architektur, sondern auch für ihre reiche Geschichte und Bedeutung als Sehenswürdigkeit bekannt ist. Mit der Möglichkeit, über einen kostenlosen Audioguide mehr über die Geschichte der Hohenzollern und die Räumlichkeiten des Schlosses zu erfahren, bietet es ein tiefgründiges Erlebnis für jeden Besucher.

Besonderheiten und Informationen

  • Induktive Höranlage
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Kinderfreundlich
Adresse: Karl-Anton-Platz 8, 72488 Sigmaringen, Deutschland
Telefon: 7571729230
Website: hohenzollern-schloss.de
Spezialitäten: Das Schloss und die damit verbundene Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten:
Bewertungen: Auf Google My Business haben dieses Unternehmen 7.225 Bewertungen, was eine durchschnittliche Meinung von 4,6/5 ergibt.

Für Besucher, die das Hohenzollernschloss Sigmaringen besuchen möchten, ist es ratsam, ein wenig Zeit einzuplanen, da der Besuch in der Regel gut eine Stunde bis maximal zwei Stunden dauert. Die lange Wartezeit, die man manchmal in Kauf nehmen muss, um im Schloss selbst zu sein, ist ein kleiner Preis für das einzigartige Erlebnis.

Was Besucher erwarten können

  • Ein interessanter Rundgang durch die Festung mit kostenlosem Audioguide, der die Geschichte der Hohenzollern und die verschiedenen Räumlichkeiten ausführlich erklärt.
  • Die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte und den prächtigen Aufbau des Schlosses hautnah zu erleben.
  • Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer mit rollstuhlgerechten Einrichtungen, was das Schloss für alle zugänglich macht.

Obwohl einige Besucher der Meinung sind, dass die Eintrittsgebühr von 14 Euro etwas hoch ausgefallen sein könnte, überwiegt das positive Erlebnis und die historische Bedeutung des Hohenzollernschlosses. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, reicher Geschichte und familienfreundlichem Ambiente macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen oder um sich über Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, unsere offizielle Website unter hohenzollern-schloss.de zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Details und können auch direkt über das Telefon unter 7571729230 Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns darauf, Sie auf einer faszinierenden Reise durch die Geschichte zu begleiten

👍 Bewertungen von Hohenzollernschloss Sigmaringen

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
karla S.
5/5

Es war sehr schön, leider konnten wir nicht im Schloss drinnen sein, da eine lange Wartezeit notwendig war.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Oliver K.
4/5

Interessanter Rundgang mit kostenlosem Audioguide. Die Erklärungen fokussieren vor allem auf die Geschichte der Hohenzollern und die Räumlichkeiten. Für das, was man zu sehen bekommt sind die 14 Euro Eintrittsgsgebühren eher zu viel, aber ansonsten ist ein Besuch empfehlenswert. Einzuplanende Dauer: gut eine Stunde, maximal zwei.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Harry
5/5

Sehr schönes historisches Schloss mit vielen interessanten Facetten. Wir haben es im Rahmen einer Führung besichtigt und hatten eine sehr kompetente Führerin welche auch alle gestellten Fragen
beantworten konnte und nicht nur Ihre üblichen Punkte angesprochen hat. Erfreulicher Weise durfte man ohne Blitz alles fotografieren.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Adriane K.
5/5

Sehr prächtiges Schloss. Man kann viele gut ausgestattete Räume und die Waffenkammer besichtigen. Der Audio-Ĝuide ist sehr geschickt.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Esther W.
5/5

Ein wunderschönes Schloß und die Möglichkeit nur mit dem Audioguide auf Erkundungstour gehen zu können, haben wir gern genutzt! Wir waren überwältigt von der Fülle und Schönheit der Exponate und der Räumlichkeiten ! Wirklich eine Reise wert, das Personal superfreundlich und hilfsbereit !

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Barbara P.
3/5

Das Schloss ist von außen sehr schön. Innen gibt es einen kleinen Rundgang (hatten keine Führung, sondern Audio) Eintritt für Erwachsene 16 €/Person, meiner Meinung nach zu teuer, für das bisschen, was man sehen/hören kann.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Nataliia H.
5/5

Majestätisch auf einem Felsen über der Donau thronend, blickt Schloss Sigmaringen auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erstmals 1077 urkundlich erwähnt, wurde es von den Grafen von Sigmaringen-Spitzenberg als mittelalterliche Festung zur Sicherung der Region errichtet. Im Jahr 1535 gelangte die Burg in den Besitz des Hauses Hohenzollern und wurde zur Residenz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen. Besonders im 17. Jahrhundert prägte Fürst Johann von Hohenzollern-Sigmaringen das Erscheinungsbild des Schlosses, als er die einst wehrhafte Anlage in ein prachtvolles Renaissanceschloss verwandelte.

Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr das Schloss zahlreiche bauliche Veränderungen, die seine Bedeutung als fürstliche Residenz unterstrichen. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1893 wurde es im Stil des Historismus neu gestaltet und erhielt unter Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen seine heutige eindrucksvolle Gestalt. Bis heute zeugt Schloss Sigmaringen von der Macht und dem kulturellen Erbe eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter Europas.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Mambo P.
5/5

Wunderschönes Schloss mit sehenswerten Räumlichkeiten. Audio Guide oder Führungen möglich. 1 bis1,5 Stunden für die Besichtigung einplanen. Sehr steiler Weg ohne Stufen bis zum Eingang (hier Toiletten vorhanden).Im Schloss Treppen und Wendeltreppen. Vielen Dank für die Möglichkeit der Besichtigung ihres
Schlosses. Alles ist sehr gepflegt.

Go up