Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall

Adresse: 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland.
Telefon: 791971010.
Webseite: wackershofen.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum

Die Katholische Dorfkapelle aus Stöcken – Ein Juwel im Freilichtmuseum Wackershofen

Die Katholische Dorfkapelle aus Stöcken, eingebettet im Herzen des Freilichtmuseums Wackershofen in Schwäbisch Hall, ist ein außergewöhnliches Zeugnis mittelalterlicher Kirchenbaukunst und ein beliebtes Ziel für Besucher. Das kleine, aber feine Gotteshaus bietet einen faszinierenden Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region Hohenloher Kreuz.

Lage und Anfahrt

Die Kapelle befindet sich in der Adresse: 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland. Das Freilichtmuseum Wackershofen, in dem sich die Kapelle befindet, ist selbst eine weitläufige Anlage, die einen bedeutenden Teil des historischen Dorfes Stöcken wiederaufbaut. Die Anfahrt gestaltet sich angenehm, da das Museum gut erreichbar ist und ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität wurde ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz eingerichtet, was die Zugänglichkeit des Ortes für alle Besucher gewährleistet.

Besondere Merkmale und Geschichte

Die Kapelle stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist ein hervorragendes Beispiel für die barocke Architektur. Ihre bescheidene Größe und die filigranen Details der Fassade zeugen von der Handwerkskunst der damaligen Zeit. Die Innenausstattung, obwohl schlicht, ist geprägt von der Tradition und dem Glauben der Gemeinde. Die Kapelle war einst das Zentrum des religiösen Lebens in Stöcken und dient heute als Ort der Besinnung und des Gebets.

Das Freilichtmuseum Wackershofen – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die Katholische Dorfkapelle ist eng mit dem Freilichtmuseum verbunden. Besucher können nicht nur die Kapelle, sondern auch eine Vielzahl von historischen Gebäuden, Werkstätten und Bauernhäusern erkunden, die das Leben im 18. und 19. Jahrhundert authentisch wiedergeben. Das Museum bietet ein interaktives und anschauliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Anlage ist sehr kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht. Die Weitläufige Anlage lädt zu langen Spaziergängen und Entdeckungen ein.

Weitere interessante Daten

  • Telefon: 791971010
  • Webseite: wackershofen.de
  • Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.9/5

Die Kapelle und das gesamte Museum bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte, Kultur und Tradition der Hohenloher Ländereien kennenzulernen. Die ruhige Atmosphäre und die historische Bedeutung machen den Ort zu einem besonderen Ort der Besinnung. Die Pflege des Freilichtmuseums und der Kapelle gewährleistet, dass diese wertvollen Zeugnisse der Vergangenheit auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.

Besucher können die Kapelle in einer ruhigen Umgebung genießen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Die Lage auf einem Hügel bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Das Ensemble ist durch die Kapelle und die umliegenden historischen Gebäude ein schönes Beispiel für die Architektur und das Handwerk vergangener Zeiten. Die Kapelle selbst ist ein kleines Juwel, das einen Besuch wert ist. Die Schönheit der Kapelle und ihre Schönheit im Kontext des Museums machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Kapelle ist ein wichtiger Bestandteil des Freilichtmuseums und trägt wesentlich zur Authentizität der historischen Darstellung bei. Sie ist ein Beweis für die Verbundenheit von Religion und Alltag in der Vergangenheit. Die kleine Kapelle in mitten der Hohenloher Landschaft ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der zum Verweilen einlädt. Die schöne kleine Kapelle ist ein weiteres Highlight des Museums.

Das Freilichtmuseum Wackershofen ist mehr als nur ein Museum – es ist ein lebendiges Fenster in die Vergangenheit. Die Schönes museum, die häuser komplett zugänglich und das Weitläufige Anlage machen es zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Kapelle ist ein fester Bestandteil dieses einzigartigen Erlebnisses.

Es ist zu empfehlen, genügend Zeit einzuplanen, um das gesamte Museum und seine Umgebung zu erkunden. Die Kapelle kann in Kombination mit anderen Attraktionen des Museums besucht werden. Die Schön der Anlage und die Schön der Kapelle sind einladend und machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum

Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall
Christina B.
5/5

Schönes museum, häuser komplett zugänglich, weitläufige Anlage

Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall
Frank S.
5/5

Ist gut in das Freilandmuseum Wackershofen eingebettet, allerdings muss man den etwas steileren Fußweg dorthin bewältigen. Dann hat man einen ruhigen Einkehrort gefunden...

Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall
Michi M.
5/5

Einfach super. Ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie.

Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall
Marcus A.
4/5

Sehr schöne kleine Kapelle im Museumsdorf Wackershofen.

Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall
Michael M.
5/5

Kleine Kapelle in mitten der Hohenloher Landschaft........schön.

Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall
Wolfgang L.
5/5

Schönes Ensemble auf dem Berg

Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall
Markus G.
5/5

Sehr schön

Katholische Dorfkapelle aus Stöcken - Hohenloher Freilandmuseum - Schwäbisch Hall
Alexandra S.
5/5

Schön

Go up