Mehrgenerationentreff - Schwäbisch Hall
Adresse: Salinenstraße 6-10, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland.
Spezialitäten: Freizeitzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Mehrgenerationentreff
⏰ Öffnungszeiten von Mehrgenerationentreff
- Montag: 09:00–22:00
- Dienstag: 09:00–22:00
- Mittwoch: 09:00–22:00
- Donnerstag: 09:00–22:00
- Freitag: 09:00–22:00
- Samstag: 09:00–18:00
- Sonntag: 09:00–18:00
Das Mehrgenerationentreff in Schwäbisch Hall â Ein Ort der Begegnung und Aktivität
Das Mehrgenerationentreff in Schwäbisch Hall ist ein besonderes Angebot für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Es versteht sich als ein Freizeitzentrum, das speziell darauf ausgerichtet ist, den Austausch und die gemeinsame Nutzung von Freizeitaktivitäten zu fördern. Die Einrichtung befindet sich in einer zentralen Lage und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu informieren, zu engagieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse des Mehrgenerationentreffs lautet SalinenstraÃe 6-10, 74523 Schwäbisch Hall. Die Lage ist ausgesprochen gut, da es sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums befindet. Dies erleichtert den Zugang für Einwohner und Besucher gleichermaÃen. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine barrierefreie Nutzung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze in der Umgebung. Dies stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Einrichtung problemlos besuchen können.
Spezialitäten und Angebote
Das Mehrgenerationentreff bietet ein breites Spektrum an Spezialitäten und Aktivitäten an, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Kurse und Workshops: Es werden regelmäÃig Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen angeboten, wie z.B. Gesundheit, Ernährung, Handwerk, Musik und Tanz.
- Gemeinschaftsaktivitäten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich an Gemeinschaftsaktivitäten zu beteiligen, wie z.B. gemeinsame Mahlzeiten, Ausflüge, Spieleabende und Veranstaltungen.
- Informations- und Beratungsangebote: Das Mehrgenerationentreff bietet Informationen und Beratung zu verschiedenen Themen, wie z.B. Seniorenangelegenheiten, Familienförderung und Integration.
- Raumvermietung: Die Räumlichkeiten können auch für private Veranstaltungen oder Gruppenaktivitäten gemietet werden.
Das Zentrum legt groÃen Wert auf die Vielfalt und die Inklusion seiner Angebote. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ändernden Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat das Mehrgenerationentreff auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung ist daher leider 0/5. Dies ist bedauerlich, da das Zentrum ein wertvolles Angebot für die Gemeinde darstellt. Es ist zu hoffen, dass sich mehr Nutzer die Zeit nehmen, ihre Erfahrungen zu teilen und das Zentrum positiv zu bewerten.
Weitere interessante Daten
Es ist empfehlenswert, vor einem Besuch den aktuellen Zeitplan der Angebote und Veranstaltungen einzusehen. Die Website des Mehrgenerationentreffs (noch nicht verfügbar) wird voraussichtlich Informationen zu den aktuellen Aktivitäten und Veranstaltungen bereitstellen. Es ist ratsam, sich telefonisch zu erkundigen, um genaue Informationen zu den angebotenen Kursen und Veranstaltungen zu erhalten. Das Team des Mehrgenerationentreffs steht gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die Einrichtung ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die sich in Schwäbisch Hall engagieren möchten oder einfach nur neue Kontakte knüpfen wollen.
Fazit
Das Mehrgenerationentreff in Schwäbisch Hall ist ein wertvolles Zentrum für die gesamte Gemeinschaft. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Menschen jeden Alters, sich zu informieren, zu engagieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die barrierefreie Gestaltung und die Vielfalt der Angebote machen es zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen können. Es ist zu empfehlen, das Zentrum zu besuchen und sich selbst von der positiven Atmosphäre und den vielfältigen Möglichkeiten zu überzeugen. Die fehlenden Bewertungen sind ein Zeichen dafür, dass das Zentrum noch nicht ausreichend bekannt ist und es wichtig ist, die Einrichtung zu unterstützen und ihre Arbeit zu fördern.