MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH - Villingen-Schwenningen
Adresse: Minebea-Weg 1, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland.
Telefon: 7721997100.
Webseite: minebeamitsumi.eu
Spezialitäten: Forschung und Produktentwicklung, Anbieter von Elektronikbauteilen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH
⏰ Öffnungszeiten von MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH
- Montag: 07:30–15:00
- Dienstag: 07:30–15:00
- Mittwoch: 07:30–15:00
- Donnerstag: 07:30–15:00
- Freitag: 07:30–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH â Ein Kompetenzzentrum für Elektronik
Die MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH ist ein bedeutendes Unternehmen mit Sitz in Villingen-Schwenningen, Deutschland. Das Unternehmen, ansässig unter der Adresse: Minebea-Weg 1, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland, spielt eine zentrale Rolle in der Forschung und Entwicklung sowie der Beschaffung von Elektronikbauteilen. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer Telefon: 7721997100 oder über die Webseite Webseite: minebeamitsumi.eu möglich. Die Webseite bietet umfassende Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens.
Fokus und Spezialisierung
Das Technologiezentrum in Villingen-Schwenningen konzentriert sich primär auf die Bereiche Forschung und Produktentwicklung. Es dient als Schlüsselstandort für die Entwicklung innovativer Elektronikkomponenten und -systeme. Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich über eine Vielzahl von Technologien, darunter beispielsweise Motorsteuerungen, Sensoren, Displays und andere kritische Komponenten, die in modernen Geräten und Systemen zum Einsatz kommen.
Besonderheiten und Infrastruktur
Die MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass alle Besucher den Standort problemlos erreichen können. Zusätzlich stehen kostenlose Parkplätze für Kunden und Besucher zur Verfügung, was die Anreise erleichtert. Das Unternehmen hat sich der Schaffung einer inklusiven Umgebung verschrieben, die eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter und Besucher bietet.
Bewertungen und Reputation
Die Bewertungen für die MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH auf Google My Business zeigen ein überwiegend positives Bild. Derzeit verzeichnen sie 27 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die Wertschätzung für die freundlichen Mitarbeiter und die effiziente Zusammenarbeit wider. Kommentare wie âDurfte eine Lieferung trotz geschlossener Warenanahme noch entladen. Vielen Dank an die netten Menschen, die das ermöglicht haben, ganz besonders an den âHausmeisterâ ðâ und âBin schon lange dabei mir gefällt es sehr gut. Ich bin gern daâ unterstreichen die hohe Zufriedenheit der Kunden und Partner.
Weitere relevante Informationen
- Standort: Villingen-Schwenningen, Deutschland
- Kernkompetenzen: Forschung und Entwicklung, Elektronikbauteile
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz, kostenlose Parkplätze
- Kontakt: Telefon: 7721997100, Webseite: minebeamitsumi.eu
Die MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH ist somit ein wichtiger Akteur in der europäischen Elektronikindustrie und bietet seinen Kunden und Partnern eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen. Die Kombination aus hochqualifizierten Mitarbeitern, modernster Technologie und einem Fokus auf Barrierefreiheit macht das Unternehmen zu einem attraktiven Partner für Unternehmen, die innovative Elektroniklösungen suchen. Die positive Resonanz in den Bewertungen unterstreicht die hohe Qualität der Arbeit und den Kundenservice, den das Unternehmen bietet. Die Investition in eine barrierefreie Umgebung zeigt das Engagement des Unternehmens für soziale Verantwortung und Inklusion. Das Technologiezentrum dient nicht nur als Produktionsstandort, sondern auch als Innovationszentrum, in dem neue Ideen entwickelt und umgesetzt werden. Die strategische Lage in Villingen-Schwenningen bietet zudem gute logistische Verbindungen und Zugang zu einem qualifizierten Arbeitsmarkt.