Ruine Kirnburg - Herbolzheim

Adresse: Unnamed Road, 79336 Herbolzheim, Deutschland.

Webseite: burg-kuernberg.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 131 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Ruine Kirnburg

Ruine Kirnburg Unnamed Road, 79336 Herbolzheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruine Kirnburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Ruine Kirnburg ist ein beeindruckendes Schloss, das als historische Sehenswürdigkeit in Deutschland einen besonderen Charme ausstrahlt. Mit einer Adresse von Unnamed Road, 79336 Herbolzheim, Deutschland, ist es leicht zugänglich und bietet einen wertvollen Einblick in die Geschichte des Landes.

Das Schloss ist bekannt für seine bemerkenswerten Spezialitäten, einschließlich seiner Rolle als historische Sehenswürdigkeit und Sehenswürdigkeit selbst. Es ist auch besonders kinderfreundlich, was es zu einem idealem Ziel für Familien macht.

Für Menschen mit Behinderungen ist die Ruine Kirnburg ebenfalls ein bequemer Ort zu besuchen, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Dies zeigt das Engagement des Schlosses für eine barrierefreie Zugänglichkeit und Inklusion.

Die Bewertungen für die Ruine Kirnburg sprechen für sich selbst, mit insgesamt 131 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen zeigt dies das hohes Niveau der Zufriedenheit und das Engagement der Besucher für diese historische Sehenswürdigkeit.

Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sich einfach auf der Webseite von Ruine Kirnburg umsehen: burg-kuernberg.de.

👍 Bewertungen von Ruine Kirnburg

Ruine Kirnburg - Herbolzheim
Dieter H. S.
5/5

Eine schöne Ruine, die mich mit etlichen Details beeindruckt hat! Die Ruine ist übrigens nicht mehr verwildert. Auf einer gut gemachten Schautafel wird die Geschichte der Burg erklärt und es ist ein Grundrissplan sowie eine Rekonstruktionszeichnung angefügt.
Diese Details haben mein besonderes Interesse gefunden:
-Die schöne Palas-Fassade mit den romanischen Lichtscharten.
-Der Regenwasserablauf unten am Boden direkt neben dem Tor zum inneren Burghof.
-Die Lichtscharten im Palais von innen (wie schön müssen damals die Fenster der oberen Stockwerke gewesen sein!)
-Die Palas-Mauer an der Außenseite der Burg: hier sieht man noch mehrere Rüsthölzer in der Mauer stecken, welche belegen, dass beim Bau ein Ausleger-Gerüst verwendet wurde.
-Die Steine des Bergfrieds.
Zum Schluss ein Dankeschön an die KJG (kath. junge Gemeinde) für die Pflege der Ruine!

Ruine Kirnburg - Herbolzheim
Marcus J.
5/5

Schöner anspruchsvoller Wanderwege. Tolle Ruine, da sehr viel zugewachsen ist kann man nur erahnen wie groß die Umrisse gewesen sind.
Kleines Haus mit Sitzgelegenheiten direkt an der Burg um eine Vesperpause zu machen. Aussicht sehr schön

Ruine Kirnburg - Herbolzheim
Stefanie B.
4/5

Ich bin am Samstag, bei schönem Wetter eine große Runde mit dem Hund 🐶 gelaufen und das Ziel war die Kirnburg.
Die Wege sind gut zu laufen , der Aufstieg direkt zur Burgruine ist unglaublich steil und anstrengend 🤣🤣🤣 aber es lohnt sich.
Unten an der Ruine gibt es eine Überdachung mit Tisch und Bänke auf der Burg direkt leider nicht, aber viele gemütlich Steine .
Am höchsten ist das Kreuz, was über eine kleine Metalltreppe zu erreichen ist.
Bei tollem Wetter ist die Aussicht wunderschönen und ich würde alles Fälle wieder hier her kommen.

Ruine Kirnburg - Herbolzheim
Christian K.
3/5

Tolle kleine Burgruine mit klasse Ausblick. Allerdings wirkt die Anlage nicht gepflegt und sieht sehr verwildert aus.

Der Weg zur Ruine ist mit Kinderwagen (Rollstuhl nur sehr anstrengend) möglich. Via Fußmarsch von Bleicheim bis Ruine ca. 45-60min.

Als kleines Ausflugsziel absolut empfehlenswert.

Ruine Kirnburg - Herbolzheim
Elena W.
5/5

Schöne Burgruine mit einem kleinem Turm und malerischem Ausblick auf Bleichheim. Es ist aber nichts wirklich Besonderes, eine Durchschnittsruine im Schwarzwald. Der Weg ist genug leicht und eben, nur die letzte Strecke ist auf dem Berg. Insgesamt sollte man aber ziemlich viel Zeit plannen, da vom Parkplatz ist die Burg ca. 3-5 km (von der Strecke abhängig) entfernt.

Ruine Kirnburg - Herbolzheim
Falk S.
4/5

Eine schöne Burgruine die noch grob erahnen lässt, wie es einst dort ausgesehen hat. Einige Bereich wurden etwas abgesichert und besser begehbar gemacht.
Der Ausblick hat uns auch sehr gefallen.
Kleiner Tipp: In einer Hütte direkt unterhalb der Ruine kann man eine kleine Rast machen vor dem Abstieg.

Ruine Kirnburg - Herbolzheim
Kerstin B.
4/5

Wir gingen heute die Route von Bleichheim aus. Sie ist gut ausgeschildert, aber auf manchen Strecken war es doch sehr rutschig. Bei der Jahreszeit allerdings zu erwarten. Walkingstöcke sind hier zu empfehlen. Von der Burg selber ist leider nicht sehr viel übrig geblieben, aber dennoch ist sie sehenswert. Der Ausblick ist phänomenal und bei nicht so diesigem Wetter kann man weit den Vogesen und dem Rheintal folgen. Fotoapparat bitte nicht vergessen. Leider lässt die Befestigung an den Wegen und auf der Burg selber sehr zu wünschen übrig und ich bitte jeden Spaziergänger, Wanderer und auch allen anderen ihren Müll wieder mitzunehmen und ein bisschen mehr darauf zu achten, unser kulturelles Erbe mit Respekt zu behandeln.

Ruine Kirnburg - Herbolzheim
Anne-Marie F.
5/5

Es ist zwar nicht mehr so viel übrig von der ehemaligen Burg, aber das was zu sehen ist wurde echt schön hergerichtet. Bei besserem Wetter kann man hier sicher länger verweilen.

Go up