Schreiberhöhle - Steinheim am Albuch
Adresse: L1165, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland.
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Schreiberhöhle
Schreiberhöhle: Eine Entdeckung in Steinheim am Albuch
Die Schreiberhöhle in Steinheim am Albuch ist ein atemberaubendes Naturschauspiel und ein Muss für alle Naturfreunde. Sie ist ein prächtiges Beispiel für die beeindruckende Schönheit der Natur, die in diesem Schutzgebiet zu bewundern ist.
Geschichte der Schreiberhöhle:
Die Höhle wurde im Jahr 1976 von der Familie Schreiber entdeckt und seither ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Die Schreiberhöhle ist eine teilweise gefährdete Höhle, die vor allem wegen ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt von großer Bedeutung ist.
Geografische Lage:
Die Schreiberhöhle befindet sich im Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald im Ort Steinheim am Albuch in Baden-Württemberg. Die genaue Adresse lautet L1165, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland. Die Höhle ist leicht zu erreichen und bietet eine wunderbare Entspannungsmöglichkeit für Naturbegeisterte und Familien.
Sonderheiten und Besonderheiten:
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet
Die Schreiberhöhle ist ein nationales Schutzgebiet, was bedeutet, dass sie unter Naturschutz steht und besondere Pflege und Schutz benötigt. In diesem Schutzgebiet ist es erlaubt, die Natur in ihrer Reinheit und Schönheit zu genießen und zu schützen.
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Wandern
- Kinderfreundlich
- Kinderfreundliche Wanderungen
Bewertungen:
Das Unternehmen hat insgesamt 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5
Die Bewertungen zeigen, dass die Schreiberhöhle ein beliebtes und geschätztes Ausflugsziel ist, obwohl es Raum für Verbesserung gibt. Besucher loben die Schönheit der Natur und die Kinderfreundlichkeit der Höhle. Einige Besucher empfehlen jedoch Helm, Stirnlampe, Seil oder Leiter, um die Höhle besser zu genießen.