Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)

Adresse: Hohgarten 4, 78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland.
Telefon: 773185241.
Webseite: stadthalle-singen.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Balletttheater, Konzertsaal, Veranstaltungsort für Livemusik, Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 594 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Stadthalle Singen

Stadthalle Singen Hohgarten 4, 78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadthalle Singen

  • Montag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stadthalle Singen - Eine beeindruckende Veranstaltungsstätte in Singen

Die Stadthalle Singen ist ein prägender Bestandteil des Kulturlebens in Singen (Hohentwiel). Mit ihrer zentralen Lage am Hohgarten 4 bietet sie ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, die vom Balletttheater über Konzerte bis hin zu Theateraufführungen reichen. Die Stadthalle ist nicht nur ein attraktiver Veranstaltungsort für Livemusik, sondern auch ein zentraler Ankermieter für verschiedene Veranstaltungen und Events.

Attraktive Infrastruktur und Barrierefreiheit

Die Stadthalle Singen zeichnet sich nicht nur durch ihr vielfältiges Programm aus, sondern auch durch ihre attraktive Infrastruktur. Für Menschen mit Rollstuhlrückruft ist der gesamte Veranstaltungsort barrierefrei gestaltet. So gibt es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz direkt vor der Halle. Auch das sanitärtechnische Angebot ist auf Barrierefreiheit ausgelegt, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos die Veranstaltungen besuchen können.

LGBTQ+-freundliche und sichere Umgebung für Transgender

Neben der infrastrukturellen Barrierefreiheit ist die Stadthalle Singen auch inhaltlich auf inklusive und offene Veranstaltungen bedacht. So ist die Halle ein sicherer Ort für Transgender und bietet eine offene und respektvolle Atmosphäre für die Besucherinnen und Besucher. LGBTQ+-freundliche Veranstaltungen sind hier keine Seltenheit und tragen dazu bei, dass die Stadthalle zu einem Treffpunkt für alle Menschen wird.

Bezahlung und Parkmöglichkeiten

Zur Bezahlung der Eintrittskarten und Eventdienstleistungen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Neben der Akzeptanz von Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten stehen auch Gebührenpflichtige Parkhausplätze zur Verfügung. Dadurch wird das Besucherservice für Gäste gesteigert und sicherstellt eine komfortable Organisation und Durchführung der Veranstaltungen.

Überzeugende Bewertungen mit 4,4 von 5 Sternen

Die Stadthalle Singen hat bereits über 594 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Dabei zeigt sich ein überwiegend positives Bild der Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen. Viele Besucher loben das vielfältige Programm, die freundliche Betreuung durch das Personal und die direkte Anbindung des Parkhauses zur Halle. Es wird oft erwähnt, wie sehr man sich auf das nächste Event freut und wie gerne man in der Zukunft wieder zur Veranstaltung kommt.

Kontakt und Weitere Informationen

Die Stadthalle Singen ist für weitere Informationen, Reservierungen und Anfragen telefonisch erreichbar unter 0773 85241. Die vollständige Anschrift lautet Hohgarten 4, 78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland. Auf der offiziellen Webseite www.stadthalle-singen.de finden Sie detaillierte Informationen über das aktuelle Programm, Platzreservierungen und Hintergrundinformationen zur Halle. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Stadthalle Singen für Ihre kulturelle Erfahrung.

👍 Bewertungen von Stadthalle Singen

Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)
Susann F.
5/5

Sehr schönes Programm und freundliche Mitarbeiter:Innen.
Der direkte Zugang vom Parkhaus macht den Check-in noch komfortabler.
Wir kommen gerne wieder

Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)
karin W.
5/5

Toll gemacht mit dem Parkhaus unten drinnen kann man direkt in die Halle laufen

Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)
Evi W.
1/5

Die Akustik in der Halle ist schlecht. Wir haben in der ersten Stunde nur Bruchstücke der Veranstaltung gehört. Nach der Reklamation in der Pause sollten wir uns einen anderen noch freien Platz suchen. Mit 2 Paaren nicht einfach ohne Hilfe von Mitarbeitern!
Um ein Glas Sekt zu bekommen war die Pause vorbei. Es waren nur 2 Personen zum ausschenken, die jedes Glas erst einschenken mussten. Es bildete sich eine Traube von Gästen, die nichts mehr bekamen .
Das Programm von Herrn Dudenhöfer ging gerade mal 1 Stunde und 25 Minuten, es war weder lustig und höchstens albern. Das Geld nicht wert.

Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)
Franziska L.
3/5

Die Veranstaltung (Constantin Schreiber & Dr. Alexander Stevens) war super spannend.
Die Orga lässt leider zu wünschen übrig. Wenn man von unten durchs Parkhaus reinkommt, steht man planlos an der Garderobe und weiß (wenn man das erste Mal da ist) nicht, wo man was findet. Überall Türen und ein- und Ausgänge, zu denen man aber nicht überall rauskommt, Einlass in den Saal auch nicht direkt ersichtlich. Wenn man zum Haupteingang reinkommt, ist die Garderobe sehr weit weg.
Im Saal hat es leider immer wieder einen kalten Luftzug gegeben & generell war’s nicht sonderlich warm.
In der Pause ist das wenige Personal an der Bar sehr sehr langsam & schwatzt lieber untereinander anstatt die wartenden Leute zu bedienen. Preise für Getränke sehr teuer.

Nach Ende der Veranstaltung müssen sich alle Besucher die schmale Treppe herunterdrücken, können dann aber nicht mal rausgehen oder zu Garderobe, weil die garderobenschlage genau am Fuß der Treppe endet. Dadurch Stau & bei vielen Menschen chaotisch.
Parkhaus zwar toll direkt angebunden, aber Preise nicht wie angegeben. Laut Aushang abendtarif 4€, wir mussten 5,50€ bezahlen, obwohl wir sogar kürzer als die angegebene Zeit für die Pauschale da waren.

Also Location sieht top aus, aber Organisation ausbaufähig.

Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)
Karin S.
4/5

Tolle Veranstaltungen in schönem Ambiente. Von der Tiefgarage kann man direkt durch eine Tür ebenerdig in die Halle gehen.
Ein Stern Abzug: man MUSS die Jacken an der Gaderobe abgeben oder die komplette Veranstaltung anlassen (Diskussion mit Personal)

Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)
Doris S.
2/5

Besuch König der Löwen vom 13.01.2025
Ich war sehr enttäuscht und bin in der Pause gegangen
Akkustik meiner Meinung nach miserabel
Das Orchester hat mir soweit gefallen, die gesangliche Leistung hat mich nicht überzeugt und man hat kein Wort verstanden. Für mich kein Besuch wert, schade.

Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)
Olaf
4/5

Besser vorher woanders Essen gehen und kurz vor der Veranstaltung kommen. Ansonsten ganz okay. Die Veranstaltung am sich "Hausmeister Krause" war sehr gut und lustig.

Stadthalle Singen - Singen (Hohentwiel)
Thomas B.
1/5

Wir waren bei Dudenhöfer zum Preis von 48€ pro Nase. Ich saß in der zweiten Reihe vorne ganz rechts. Ich konnte nichts sehen von dem Mann und verstehen schon gar nichts. Ein eindeutig akustisches Problem. Ich verstehe auch nicht, warum man den Gästen solche miserablen Plätze zu solchen Preisen verkauft. Das Programm war eher dürftig und viel zu kurz. In der Pause wollte ich etwas trinken und stellte mich in der Reihe an. Nach 12 Minuten habe ich es dann aufgegeben, zumal die Pause fast vorbei war . Fazit: Hab ich so noch nicht erlebt und muss ich mir auch nicht mehr antun

Go up