Sülchenkirche - Rottenburg am Neckar
Adresse: Sülchenfriedhof, Sülchenstraße, 72108 Rottenburg am Neckar, Deutschland.
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Sülchenkirche
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Sülchenkirche, formell und aufmerksamkeitsstark formuliert, im gewünschten Stil:
Die Sülchenkirche – Ein Ort von Geschichte und Schönheit
Die Sülchenkirche, gelegen auf dem Sülchenfriedhof in der Sülchenstraße 72108 Rottenburg am Neckar, ist ein außergewöhnliches Wahrzeichen und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Region. Sie repräsentiert nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch eine faszinierende Verbindung zur lokalen Geschichte und Pilgerkultur. Die Kirche ist ein Muss für Besucher, die sich für Architektur, Geschichte und spirituelle Traditionen interessieren.
Lage und Zugang
Die Kirche befindet sich in einem ruhigen, historischen Teil von Rottenburg. Der Sülchenfriedhof selbst ist ein Ort von besonderer Atmosphäre. Um die Kirche auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen, ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden. Zusätzlich steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz in der Nähe bereit, um den Besuch für alle zu erleichtern. Die Anreise ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Besondere Merkmale und Geschichte
Die Sülchenkirche ist vor allem durch ihre archäologischen Funde bekannt. Sie ist eine Wirkungskirche des hl. Meinrad und gilt als bedeutender Ort der Pilgerfahrt. Die Kirche ist mehr als nur eine Kirche; sie ist ein Fenster in die Vergangenheit. Durch die Ausgrabungen wurden zahlreiche Relikte und Funde aus der Römerzeit und dem Mittelalter freigelegt. Diese Funde sind ein wichtiges Zeugnis der langen Geschichte des Ortes und der Region. Die Kirche selbst ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, das einen Besuch wert ist.
Weitere interessante Daten
- Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit
- Historische Bedeutung: Fundort bedeutender archäologischer Ausgrabungen
- Pilgerweg: Startpunkt des Pilgerfahrrad-Wegs von Rottenburg nach Einsiedeln – ein beliebtes Ziel für Pilger und Radfahrer.
- Besucherinformation: Die Kirche verfügt über 49 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5.
Um die archäologischen Funde und die Geschichte der Kirche vollends zu verstehen, wird dringend empfohlen, eine Führung über das Diözesanmuseum zu buchen. Diese Führung ermöglicht den Besuch der Ausgrabungsstätten und die detaillierte Betrachtung der Funde. Die Führung wird oft als besonders informativ und unterhaltsam beschrieben, wobei die Zeit vermeintlich im Flug vergeht.
Die Sülchenkirche ist somit mehr als nur ein religiöser Ort – sie ist ein Ort der Erinnerung, der Geschichte und der spirituellen Bedeutung. Ein Besuch lohnt sich aus verschiedenen Gründen und bietet einen Einblick in die reiche Kulturlandschaft Rottenburgs am Neckar.