Wäldlesfels - Steinheim am Albuch

Adresse: M3M8+VC Wäldlesfels, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Wäldlesfels

Wäldlesfels M3M8+VC Wäldlesfels, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland

Wäldlesfels

Wäldlesfels ist eine Sehenswürdigkeit in Steinheim am Albuch, Deutschland.

Die Adresse von Wäldlesfels ist M3M8+VC Wäldlesfels, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland.

Wir empfehlen Ihnen, den Wäldlesfels zu besuchen, um die natürliche Schönheit des Ortes zu erleben.

Wäldlesfels ist ein beliebter Touristenort, der für seine malerischen Landschaften und seine vielfältige Fauna bekannt ist.

Die Umgebung von Wäldlesfels bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren.

Wir empfehlen Ihnen, den Wäldlesfels zu besuchen, um die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt zu erleben.

Die Mitarbeiter von Wäldlesfels sind sehr freundlich und helfen Ihnen gerne bei Ihren Fragen.

Wir empfehlen Ihnen, den Wäldlesfels zu besuchen, um die einzigartige Atmosphäre des Ortes zu erleben.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit

Adresse: M3M8+VC Wäldlesfels, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland

Telefon: 03935121111

Página web: https://www.waeldlesfels.de

Andere interessante Daten: Kinderfreundlich

Bewertungen: 2 Bewertungen auf Google My Business

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5

👍 Bewertungen von Wäldlesfels

Wäldlesfels - Steinheim am Albuch
Dietrich S.
4/5

Beeindruckendes und frei zugängliches Naturdenkmal auf der Höhe, die den Rand des Meteoritenkraters markiert. Empfehlenswert, beim Spaziergang hier mal vorbeizuschauen.

Der "Wäldlesfels", bei Kindern manchmal auch "Gespensterfels" genannte Steinklotz, ist das Überbleibsel eines vor Jahrmillionen entstandenen Riffs, das kalkfällende Algen produzierten. Die poröse Struktur des Gesteins lässt dies noch heute gut erkennen.

Während des Baus der Eisenbahnstrecke um 1860 wurden viele solcher Felsen zur Schottergewinnung abgebaut, doch für den Erhalt dieses Felsens setzte sich der einheimische Ludwig Schäffer ein, der heute gemeinsam mit seiner Schwester, unweit des Felsens begraben liegt.

Wäldlesfels - Steinheim am Albuch
Elias R.
5/5

Go up