Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann

Adresse: Unnamed Road,72813, 72813 St. Johann, Deutschland.

Spezialitäten: Kostenloser Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Wanderparkplatz Hohe Warte

Wanderparkplatz Hohe Warte Unnamed Road,72813, 72813 St. Johann, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wanderparkplatz Hohe Warte

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Wanderparkplatz Hohe Warte - Ein unvergessliches Wandererlebnis

Der Wanderparkplatz Hohe Warte bietet eine ideale Ausgangsbasis für Wanderer, die die wunderschöne Landschaft um St. Johann in Tirol erkunden möchten. Mit seiner günstigen Lage und den hervorragenden Einrichtungen zieht er Wanderfreunde aus der ganzen Region an. Der kostenlose Parkplatz bietet genügend Platz für Autos und Reisefahrzeuge, sodass die Gäste entspannt ihre Wanderung beginnen können.

Spezialitäten und Einrichtungen

  • Kostenloser Parkplatz: Die Besucher können ihren PKW oder Reisefahrzeug kostenlos parken, was eine großartige Angelegenheit ist.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Der Wanderparkplatz ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet.

Wanderweg "Hochgeflogen Rundwanderweg"

Ein besonderer Höhepunkt des Wanderparkplatzes Hohe Warte ist der "Hochgeflogen Rundwanderweg". Dieser 14,3 km lange Weg ist eine wunderbare Möglichkeit, die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Die Strecke ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet und bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler. Die Wanderwege sind gut markiert und führen durch einen reichen Bestand an Blumen, Vögeln und Tieren, die die Natur Tirols zu bieten hat.

Bewertungen und Meinungen

Der Wanderparkplatz Hohe Warte hat eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Dies zeigt, dass die meisten Besucher zufrieden mit der Anlage sind. Die Bewertungen betonen die Schönheit der Umgebung, die guten Wandermöglichkeiten und die bequeme Anfahrt. Viele Gäste empfehlen den Parkplatz ausdrücklich für Familienausflüge und Gruppen, die die Natur Tirols erkunden möchten.

Einige Gäste haben auch ihre besonderen Momente hervorgehoben, wie die Entdeckung seltener Pflanzenarten und Vögel oder die Möglichkeit, bei schönem Wetter im Freien zu essen und zu trinken. Die meisten Gäste haben betont, dass der Wanderparkplatz Hohe Warte einen unvergesslichen Tagesausflug bietet und sie gerne wiederkommen würden.

Zusammenfassung

Der Wanderparkplatz Hohe Warte in St. Johann in Tirol ist eine hervorragende Wahl für alle, die die wunderschöne Landschaft Tirols erkunden möchten. Mit kostenlosem Parkplatz, Rollstuhlgerechtigkeit und den beliebten Wanderwegen wie dem "Hochgeflogen Rundwanderweg" bietet der Wanderparkplatz eine ideale Mischung aus Naturerlebnis und Komfort. Die beeindruckenden Bewertungen und die durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen zeigen, dass der Wanderparkplatz Hohe Warte einen unvergesslichen Tagesausflug für Wanderer aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen bietet.

👍 Bewertungen von Wanderparkplatz Hohe Warte

Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann
Norman G.
5/5

Sehr schöner Wanderparkplatz von hier aus kann man den Hochgeflogen Rundwanderweg starten er ist sehr schön und er ist 14, 3 km lang . Ein sehr schöner Tagesausflug . Uns hat es hier richtig gut gefallen . Wir können den Wanderparkplatz nur empfehlen .

Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann
Alex B.
5/5

Insider-Tipp...
Parkt auf dem Wanderparkplatz "hohe Warte" und lauft bis zum Grillplatz am Fohlenhof. Von dort an kann der Rundweg "Wasserfall Steig" 10km gestartet werden. Der Rundweg ist ein wahres Abenteuer. Ihr kommt an den Gütersteiner Wasserfällen und an dem Bad Uracher Wasserfall sowie den Rutschenfelsen vorbei.

Der Weg ist sehr gut beschildert.

Plant für den Rundweg ca. 5h ein 🙂

Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann
Patric S.
3/5

Der Parkplatz für Wiesfels, Rossfels und Nägelesfels, sowie Wanderungen in der Umgebung. Die Zufahrt über das Gestüt ist sehr holprig und der Parkplatz selbst nicht wirklich befestigt.

Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann
Wenzel P.
5/5

Gut zu erreichen, kostenlos und Ausgangspunkt für viele Wandertouren. Im Winter direkt am Ridelberg.

Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann
KaOs
5/5

Super gelegener Parkplatz, ausreichend Stellplätze. Je nach Auslastung wird etwas wild geparkt.

Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann
Ralf E.
5/5

Hier gibt es auch auf umliegenden Wiesen ausreichend viele Parkplätze, falls an schönen Tagen der Parkplatz überfüllt sein sollte. Das ist hier ziemlich oft der Fall, da der Parkplatz einfach zu praktisch liegt. Rundum ist Wandergebiet am Albtrauf, dazu verschiedene Kletterfelsreviere in der Nähe, der Aussichtsturm, daß große Gestüt mit Restaurant und der dortige Hofladen, daß ebenfalls nahe Fohlengestüt, die Gütersteiner Wasserfälle und zu guter Letzt das Wildgehege.

Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann
Joerg S.
5/5

Ein schöner großer Parkplatz, von dem aus man zu vielfältigen Freizeitaktivitäten starten kann. Die Hohe Warte und der Rutschenfels sind bequem erreichbar, der Fohlenhof ist nur einen Katzensprung weg und auch das Rossfeld über das Längental und die Dettinger Höllenlöcher bieten sich an. Am Rossfels und am Wiesfels kann man prima klettern. Nach getaner Arbeit kann man sich im nahegelegenen Gestütsgasthof bei schwäbischen Köstlichkeiten stärken.

Wanderparkplatz Hohe Warte - St. Johann
Holger S.
5/5

Großer geschotterter Parkplatz der nichts besonderes ist. Die 5 Sterne gibt es weil er sehr gut zu finden ist, und es viele Hinweisschilder für Wanderer gibt.

Go up